WHOIS-Suchwerkzeug Einführung
WHOIS-Abfrage WHOIS ist ein standardisiertes Protokoll für die Suche nach Informationen über die Registrierung von Domänennamen. Durch die Eingabe eines Domänennamens können Benutzer folgende Informationen abrufen Kontaktinformationen des Domänennameninhabers、 Name der Registrierstelle、 Datum der Registrierung und Verfallsdatum und andere wichtige Daten. Kernfunktionen
- Domain-Status: Echtzeit-Feedback, ob ein Domain-Name registriert wurde oder zur Übertragung verfügbar ist.
- Auflösung der Registrierungsinformationen: Zeigt den Besitzer des Domänennamens, die Verwaltungs-E-Mail, den Namen des Registrars und die DNS-Serverinformationen an.
- Zeitverfolgung: Genaue Markierung des Registrierungsdatums des Domainnamens, der Ablaufzeit und des Löschungszeitraums (z. B. Aufbewahrungszeitraum, Einlösungszeitraum usw.). Wie man es benutzt
1. geben Sie den Ziel-Domainnamen (z.B. example.com) in das Abfragefeld ein. 2;
2. klicken Sie auf die Schaltfläche "Suchen", das System sendet automatisch eine Anfrage an den WHOIS-Server. 3;
3; liefert strukturierte Daten innerhalb von 3 Sekunden und unterstützt das Kopieren oder Exportieren der Ergebnisse mit einem Klick. Regeln für internationale und inländische Domänennamen
Internationale Domänennamen (z. B. .com/.net): Nach Ablauf von 30-45 Tagen Aufbewahrungsfrist → 30 Tage Rücknahmefrist → 5 Tage Löschungsfrist.
Inländischer Domänenname (z. B. .cn): Kann innerhalb von 35 Tagen nach Ablauf verlängert werden, 36-48 Tage nach Ablauf der hohen Einlösungsfrist, mehr als 48 Tage können gelöscht werden. Dieses Tool ist geeignet für Domain-Investoren、 IT-Verwalter und Netzwerksicherheitsforscher, um Nutzern zu helfen, das Risiko von Domain-Hijacking zu vermeiden, Erneuerungsstrategien zu planen oder Untersuchungen zum Markenschutz durchzuführen.