Anleitung zum Online-Komprimierungstool für Bilder
Hauptmerkmale:- Unterstützung der gängigsten Bildformate: JPG/JPEG/PNG/GIF/WEBP/TIFF/JP2 - Stapelverarbeitung von bis zu 30 gleichzeitig komprimierten Bildern - Intelligente Algorithmen zum Ausgleich von Bildqualität und Dateigröße - Responsives Design zur Anpassung an Mobiltelefone/Tablets/Computer für den Zugriff - Sofortiger Download des komprimierten Ergebnispakets (ZIP-Format) Detaillierte Anweisungen
1. Datei hochladen Klicken Sie auf" Bild hinzufügen" oder ziehen Sie die Datei per Drag & Drop in den angegebenen Bereich. Das System erkennt automatisch die unterstützten Formate (maximale Größe einer einzelnen Datei 50 MB) 2. Parameter einstellen- Wählen Sie die Komprimierungsstärke (70%-90% für den täglichen Gebrauch empfohlen) - WEBP-Format kann Qualitätsparameter angegeben werden(1-100)- PNG unterstützt die Option zur Erhaltung der Transparenz 3. Verarbeitung starten Klicken Sie auf die blaue Komprimierungsschaltfläche. Der Fortschrittsbalken zeigt den Verarbeitungsstatus in Echtzeit an. Cloud-Server schließen die Standardbildverarbeitung in der Regel innerhalb von 10 Sekunden ab. 4. Ergebnis herunterladen Der Download-Link wird automatisch generiert, nachdem die Verarbeitung abgeschlossen ist. Unterstützt werden: - individueller Download einzelner Bilder - gebündelter Download aller Dateien (ZIP-Archiv) - 24 Stunden temporäre Speicherung in der Cloud. Technische Vorteile
- MozJPEG+PNGquant Dual-Core-Kompressions-Engine - Intelligente Erkennung von Bildinhalten zur automatischen Optimierung der Parameter - Optionale Speicherung von EXIF-Metadaten - 256-Bit-SSL-Übertragungsverschlüsselung zum Schutz der Privatsphäre
Achtung!- Für die Verarbeitung großer Mengen von Dateien wird eine WiFi-Umgebung empfohlen- Animierte GIFs werden in statische Bilder umgewandelt- Für Bilder von extrem hoher Qualität wird eine professionelle Software empfohlen- Tägliche Verarbeitungsgrenze von 100 Bildern pro IP.