Klicken Sie auf eine beliebige Tastaturtaste im Eingabefeld unten, um den entsprechenden KeyCode der Tastaturtaste zu erhalten. Hinweis: Sie können immer nur eine Taste auf einmal eingeben.
Alphanumerische und numerische Tasten(keyCode) |
Taste | KeyCode | Taste | TasteCode | Betätigen einer Taste | Schlüsselcode | Ziffernblock | Tastencode |
A | 65 | J | 74 | S | 83 | 1 | 49 |
B | 66 | K | 75 | T | 84 | 2 | 50 |
C | 67 | L | 76 | U | 85 | 3 | 51 |
D | 68 | M | 77 | V | 86 | 4 | 52 |
E | 69 | N | 78 | W | 87 | 5 | 53 |
F | 70 | O | 79 | X | 88 | 6 | 54 |
G | 71 | P | 80 | Y | 89 | 7 | 55 |
H | 72 | Q | 81 | Z | 90 | 8 | 56 |
I | 73 | R | 82 | 0 | 48 | 9 | 57 |
KeyCode-Werte für Tasten auf dem numerischen Tastenfeld(keyCode) | Werte für Funktionstastencodes(keyCode) |
Betätigen einer Taste | Tastencode | Betätigen einer Taste | Tastencode | Tastenfeld | Schlüsselcode | Ziffernblock | Schlüsselcode |
0 | 96 | 8 | 104 | F1 | 112 | F7 | 118 |
1 | 97 | 9 | 105 | F2 | 113 | F8 | 119 |
2 | 98 | * | 106 | F3 | 114 | F9 | 120 |
3 | 99 | + | 107 | F4 | 115 | F10 | 121 |
4 | 100 | Enter | 108 | F5 | 116 | F11 | 122 |
5 | 101 | - | 109 | F6 | 117 | F12 | 123 |
6 | 102 | . | 110 | | | | |
7 | 103 | / | 111 | | | | |
Wert der Steuertaste KeyCode(keyCode) |
Tastenfeld | Tastencode | Drucktaste | Tastencode | Tastenfeld | Schlüsselcode | Ziffernblock | Schlüsselcode |
BackSpace | 8 | Esc | 27 | Right Arrow | 39 | -_ | 189 |
Tab | 9 | Spacebar | 32 | Dw Arrow | 40 | .> | 190 |
Clear | 12 | Page Up | 33 | Insert | 45 | /? | 191 |
Enter | 13 | Page Down | 34 | Delete | 46 | `~ | 192 |
Shift | 16 | End | 35 | Num Lock | 144 | [{ | 219 |
Control | 17 | Home | 36 | ;: | 186 | /| | 220 |
Alt | 18 | Left Arrow | 37 | =+ | 187 | ]} | 221 |
Cape Lock | 20 | Up Arrow | 38 | ,< | 188 | '" | 222 |
Multimedia Keycode Werte(keyCode) |
Tastenfeld | Tastencode | Tastenfeld | Tastencode | Ziffernblock | Tastencode | Ziffernblock | Tastencode |
Lauter | 175 | | | | | | |
Lautstärke leiser | 174 | | | | | | |
Anhalten | 179 | | | | | | |
Stummschalten | 173 | | | | | | |
Browser | 172 | | | | | | |
E-Mail | 180 | | | | | | |
Suchen | 170 | | | | | | |
Lesezeichen | 171 | | | | | | |
KeyCode und ASCII-Suchwerkzeug für Tastaturtasten
Beschreibung der Funktion: Dieses Tool bietet eine Echtzeit KeyCode- und ASCII-Abfragefunktion für Entwickler, Tester und Technikbegeisterte. Durch einfache Tastenbedienung kann es die Wertinformationen der entsprechenden Tasten anzeigen, was den Benutzern helfen kann, die für die Programmierung oder Fehlersuche benötigten Tastendaten schnell zu erhalten. Kernfunktionen
- KeyCode-Wert-Abfrage: Anzeige des KeyCodes der Tastaturtasten, Rückgabe des Großbuchstaben-ASCII-Wertes für Buchstabentasten und Rückgabe des Kleinbuchstaben-ASCII-Wertes für andere Zeichen.
- ASCII-Code-Vergleich: Synchrone Anzeige des ASCII-Codes der Taste, der leicht mit dem Zeichencode der Programmiersprache verglichen werden kann.
- Rückmeldung in Echtzeit: Nach dem Drücken einer beliebigen Taste zeigt die Seite automatisch den Wert der entsprechenden Taste an, ohne dass eine manuelle Eingabe oder Aktualisierung erforderlich ist.
Wie man es benutzt
1. öffnen Sie die Seite dieses Tools und fokussieren Sie auf den Erkennungsbereich (z. B. Eingabefeld oder angegebener Bereich).
2. drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, die Seite zeigt automatisch den keyCode-Wert der Taste an. KeyCode und ASCII-Code。
(3) Wenn Sie die Daten aufzeichnen möchten, können Sie sie direkt kopieren oder einen Screenshot machen, um das Ergebnis zu speichern.
Anwendbare Szenarien
- Front-End-Entwicklung: Ermitteln Sie schnell die wichtigsten Parameter, die für das Abhören von Tastaturereignissen benötigt werden.
- Software-Tests: Überprüfen Sie die Kompatibilität und Genauigkeit der Tastatureingabe.
- Demonstration: Visualisierung der Zuordnung zwischen Tastaturcodes und Zeichen.
Hinweise: Der KeyCode einiger spezieller Funktionstasten (z. B. Fn, Ctrl usw.) kann je nach Browser oder Betriebssystem unterschiedlich sein. Es wird daher empfohlen, dies in der jeweiligen Umgebung zu testen und zu bestätigen.