Tool zur Erkennung von toten Links
Funktionsübersicht
Mit diesem Tool kann die Zielseite oder die gesamte Website schnell auf ungültige Links (tote Links) gescannt werden, einschließlich Seiten, die 404/403-Statuscodes, Server-Timeout-Links, Umleitungsschleifen und andere Probleme zurückgeben. Durch die automatisierte Analyse hilft es Webmastern, SEOs oder Entwicklern, den Gesundheitszustand von Links effizient zu überprüfen und die Zugänglichkeit der Website sowie das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. Kernfunktionen
- Umfassendes Scannen: Unterstützt die rekursive Erkennung einzelner Seiten oder ganzer Websites mit einer Tiefe von bis zu 10 oder mehr Ebenen.
- Multi-State-Erkennung: Genaue Erkennung von 404 (nicht gefunden), 500 (Serverfehler), 302 (Umleitung) und anderen HTTP-Statuscodes.
- Batch-Verarbeitung: Ermöglicht das Hochladen von sitemap.xml oder TXT-Linklisten für Batch-Tests.
- Visuelle Berichte: Generieren Sie detaillierte Berichte, die die Anzahl der toten Links, die Verteilung der Typen und Reparaturvorschläge enthalten, und unterstützen Sie den Export im CSV/PDF-Format. Wie man es benutzt
1. Geben Sie die Ziel-URL ein: Geben Sie in das Eingabefeld die Adresse der zu überprüfenden Webseite oder den Domainnamen ein.
2. Scan-Modus auswählen: Schnellscan (nur Homepage) oder Tiefenscan (alle Links).
3. Ergebnis abrufen: Sehen Sie sich nach dem Scan den Klassifizierungsbericht an, um die genaue Position der toten Links und die Art des Fehlers zu ermitteln.
4. Exportieren und beheben: Laden Sie den Bericht herunter und senden Sie ihn an das Entwicklungsteam, oder verwenden Sie das CMS-Plugin, um den Fehler automatisch zu beheben. Anwendbare Szenarien
- Überprüfung der Linkmigration nach der Überarbeitung der Website
- Regelmäßiger SEO-Gesundheitscheck
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Reduzierung der Absprungrate
- Überwachung der Gültigkeit von Werbe-/Affiliate-Links Dieses Tool erfordert keine Installation, ist mit allen gängigen Browsern kompatibel, und der Erkennungsprozess belastet die Serverleistung nicht. Die Scan-Ergebnisse sind 100% vertraulich und entsprechen den GDPR-Datenschutzbestimmungen.